Das Black Shark 4 Pro wird als das ultimative Budget-Gaming-Telefon angepriesen – mit einem lebendigen AMOLED-Display, dem letztjährigen Snapdragon 888, der auf seine Höchstleistung getrimmt ist, und physischen Schultertasten über Touch-Oberflächen.
Aber liefert es? Der Gaming-Smartphone-Bereich explodiert mit einigen wirklich guten Kraftpaketen zu wettbewerbsfähigen Preisen, also muss Xiaomi (das Unternehmen hinter Black Shark) etwas Besonderes tun.
Black Shark 4 Pro: Preis und Konfigurationen
Das Black Shark 4 Pro ist in drei Ausführungen (mattschwarz, grau oder holografisches Schwarz) und in Konfigurationen mit entweder 8 GB RAM + 128 GB Speicher oder 12 GB + 256 GB erhältlich.
Die Preise beginnen bei 579 $ / 489 £, was dies in eine ähnliche Preisklasse wie die bringt RedMagic 6R. Zum Vergleich die neue iPhone SE wiegt 429 US-Dollar und, wenn Sie die Crème de la Crème mit Snapdragon 8 Gen 1-Interna wollen, die Redmagic 7 bringt Ihnen 50 $ extra bei 629 $ zurück.
Black Shark 4 Pro: Design
Der Black Shark 4 Pro ist ein bisschen wie ein Ziegelstein. Zugegeben, es ist auf der Rückseite gebogen, um gut in die Hand zu passen, aber täuschen Sie sich nicht, dies ist ein klobiges Telefon.
Wenn man sich die Zahlen ansieht, misst der 4 Pro 6,5 x 3 x 0,4 Zoll bei einem Gewicht von 7,8 Unzen. Dies ist deutlich größer und schwerer als das RedMagic 6R (6,4 x 3 x 0,3 Zoll, 6,6 Unzen) und nur geringfügig kleiner, aber kräftiger als das RedMagic 7 (6,7 x 3 x 0,4 Zoll, 7,6 Unzen). Wenn Sie dieses Telefon verwenden, können Sie diese Masse wirklich spüren.
Für die Spieler können Sie anstelle der berührungsempfindlichen Schulterbereiche die beiden Schalter auf der rechten Seite betätigen und physische Schultertasten herausklappen, die so viel besser zu bedienen sind. Der Rahmen wurde für anständigen Komfort geformt und das holografische Finish auf der Rückseite sieht ziemlich cool aus.
Aber dieses Gamer-ähnliche Design wird niemandem gefallen. Die Geschmeidigkeit seiner Kurven macht die Tatsache nicht wett, dass dies kein taschenfreundliches Telefon ist; es hinterlässt eine merkliche Beule in Skinny Jeans und das Plastik auf der Rückseite fühlt sich ziemlich billig an.
Black Magic 4 Pro: Anzeige
Das Display des Black Magic 4 Pro sieht, um Zoolander zu paraphrasieren, wirklich, wirklich, lächerlich gut aus.
Hier finden Sie einen 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2400 x 1080 und einer seidenweichen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz (und einer Berichtsrate von 720 Hz für schnelle Berührungsinteraktionen). Black Shark behauptet auch, HDR 10+-Unterstützung, eine 111% DCI-P3-Kalibrierung und eine Spitzenhelligkeit von 1.300 nit zu haben.
Das Endergebnis ist ein spektakulär lebendiges Panel, auf dem Ihre Spiele sowohl drinnen als auch draußen bei direkter Sonneneinstrahlung optimal aussehen. Die Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Trailer war das perfekte Schaufenster für das Display, da Zaubersprüche in lebendigen Farben vom Bildschirm leuchten. Die Farbgenauigkeit ist beeindruckend, die Helligkeitsstufen sind hervorragend und die Fließfähigkeit dieser 144-Hz-Bildwiederholfrequenz hat mir bei Spielen wie Real Racing 3 tatsächlich geholfen.
Schwarzer Hai 4 Pro: Audio
Natürlich braucht ein guter Bildschirm einen guten Sound für ein immersives Gameplay, und das Black Shark 4 Pro liefert ein Stereoerlebnis auf zwei Lautsprechern. Bei hohen Lautstärken verzerrt es jedoch leicht, und der orchestrale Aufstandsabschnitt von „A Day in the Life“ von The Beatles klingt einfach wie ein Durcheinander.
Was die Kopfhörer betrifft, bedeutet die Aufnahme einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, dass Sie verzögerungsfreies Audio genießen können. Klasse Schachzug, Black Shark.
Black Shark 4 Pro: Leistung
Nun zum Brot und Butter dieses Telefons. Das Black Shark 4 Pro verfügt über den letztjährigen Qualcomm Snapdragon 888+ Prozessor mit bis zu 12 GB LPDDR5 RAM und 256 GB UFS 3.1 Speicher.
Diese Leistung wird über ein „Sandwich“-Flüssigkeitskühlsystem auf optimalen Temperaturen gehalten, das die Thermik auf einem optimalen Niveau hält. In Bezug auf Benchmarks haben wir gesehen, dass der Snapdragon 888 beeindruckende Ergebnisse liefert, aber der 4 Pro bringt seine Leistung auf ein anderes Niveau.
Im Geekbench 5-Test erreichte das 4 Pro einen Multi-Core-Score von 3.742 und eine durchschnittliche Bildrate von 35,2 FPS im 3DMark Wild Life. Es überrascht nicht, dass der A15 Bionic des iPhone SE dies mit 4.482 demolierte, aber was die echte Konkurrenz dieses Gaming-Telefons betrifft, erreichte das RedMagic 6R einen Multi-Core-Score von 3.652 und entsprach dem durchschnittlichen FPS.
Zum Lachen habe ich das auch mit dem verglichen OnePlus 10 Pro‘s Snapdragon 8 Gen 1 (3.682 Multi-Core) und im Moment schlägt der 4 Pro diesen. Es scheint, als hätten sich die Prioritäten mit dem 8 Gen 1 verschoben, da das OnePlus 9 Pro das 10 Pro ebenfalls übertraf (3.685), aber die Grafikleistung wurde mit dem 10 Pro, das 61 FPS auf 3DMark Wild Life liefert, dramatisch verbessert.
Unabhängig davon wird es in der Praxis zu einem Telefon, das keinen einzigen Hinweis auf Verlangsamung bekommt, egal welche Spiele Sie darauf werfen. Gleiches gilt für Ihre alltäglichen Aufgaben, einschließlich Multitasking und Wischen zwischen Apps. Ja, es gibt neuere Komponenten, die höhere Geschwindigkeiten bieten, aber Sie erhalten hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und obwohl es bei intensiver Nutzung heiß werden kann, beeinträchtigen keine Temperaturspitzen die Geschwindigkeit dieses Telefons.
Black Shark 4 Pro: Akkulaufzeit und Aufladen
Das Black Shark 4 Pro ist mit einem 4.500-mAh-Akku ausgestattet, der im Vergleich zu den 5.000-mAh-Monsterzellen, die Sie in Telefonen zu diesem Preis finden können, etwas fehlt.
Bei der allgemeinen täglichen Nutzung, die für mich stundenlange Podcasts, viel Spielen, viel Social Media- und E-Mail-Nutzung und ein gutes Stück YouTube umfasst, bin ich gerade mit 5 % verbleibender Batterie zur Schlafenszeit durchgekommen.
Es gibt eine Rettung, nämlich die unglaublich schnelle 120-W-Hyper-Charge-Technologie von Xiaomi. Sie erhalten den Stecker in der Box und können dieses Telefon in nur 18 Minuten in meinen Tests wieder auf 100 % bringen. Das ist kaum die Zeit für eine Tasse Kaffee am Morgen.
Wenn Sie viel unterwegs sind, können Sie Ihr Telefon so lange nutzen, wie Sie es brauchen, vorausgesetzt, Sie befinden sich in der Nähe einer Steckdose.
Black Shark 4 Pro: Kameras
Wie bei den meisten Gaming-Telefonen hat Black Shark nicht viel Zeit in dieser Abteilung verbracht.
Das Black Shark 4 Pro verfügt über eine 64-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende, eine 8-MP-Ultrawide-Kamera mit f/2.4 und eine 5-MP-Makrokamera mit f/2.4. Runde Front, Sie haben einen 20 MP Selfie-Shooter mit einer Blende von f/2,45.
Wenn es um Telefone geht, die hauptsächlich für eine atemberaubende Spielleistung gebaut wurden, sind die Fotos normalerweise entweder sehr langweilig und körnig oder sehr lebendig, aber schwammig und mit einem Mangel an Details. Irgendwie schafft es das 4 Pro, beides zu sein.
Die Farbwissenschaft der Hauptkamera ist auf der etwas kühleren Seite, mit einigen Ausnahmen, wenn der Farbton der Welt deutlich wärmer ist wie das Licht eines leuchtend orangefarbenen Sonnenuntergangs. Bei etwas anderem als Tageslicht beginnt sich auffälliges Rauschen in dunklere Teile eines Bildes einzuschleichen.
Das Ultrawide kurbelt die Farbe an, aber mit seinen fehlenden Details erzeugt es ein ziemlich matschiges Foto ohne wirkliche Klarheit, wenn Sie hineinzoomen. Die nach vorne gerichtete Kamera ist jedoch ziemlich gut – 4-in-1-Pixel, das die 20-Megapixel-Aufnahme mit anständigem HDR bündelt ein ausgewogenes Bild zu machen. Verwenden Sie die KI-Funktionen einfach nicht, es sei denn, Sie möchten wie ein schrecklicher Mensch / Anime-Hybrid aussehen.
Was Video betrifft, so ist es technisch in der Lage, 4K aufzunehmen, aber Sie wissen bereits, wohin dies führt. Die Camcorder-Fähigkeiten des 4 Pro sind nur für Familien- und Freundeszenarien gedacht, und das kann angesichts des langweiligen, verrauschten Bildes und des EIS, das alles in Gelee verwandelt, sobald Sie Ihre Hände bewegen, sogar ein bisschen schwierig sein.
Plus, wie Sie sich vielleicht an meine erinnern RedMagic 7 im TestIch erklärte, dass ich anfangen würde, standardmäßige Bildwasserzeichen in meine Telefonergebnisse einzubeziehen. Black Shark (und damit auch Xiaomi) hat versucht, meinen Bluff zu callen, und das 4 Pro leidet darunter.
Im Jahr 2022 ist dies mehr als inakzeptabel. Wenn die Wasserzeichen standardmäßig deaktiviert sind, muss ich nicht auf diesen Kreuzzug gehen!
Schwarzer Hai 4 Pro: JoyUI 12.5
Das spielerische Aussehen und Gefühl ist großartig für ein kleines Publikum, aber andere suchen vielleicht nach etwas, das nicht ganz umständlich ist, um in der Öffentlichkeit erwischt zu werden. Möglicherweise müssen Sie etwas daran arbeiten, einige dieser visuellen Optimierungen zu entfernen. Außerdem bleiben Sie bei Android 11 anstelle des neueren Android 12 Vorerst und bisher gab es kein Wort darüber, wie viele Android-Versionen oder Sicherheitsupdates Sie erhalten werden.
Und schließlich müssen wir über Shark Chan sprechen. Ich verstehe die Absicht von Black Shark, ein Maskottchen/einen intelligenten Assistenten vorzustellen, und obwohl Anime nicht wirklich mein Ding ist, kann ich es total begrüßen, dass die Shark Chan selbst einige Fans haben wird.
Aber die Begleit-App öffnet sich mit einem Bildschirm, auf dem Sie das Maskottchen mit mehreren herzerfüllten Reaktionen und spielerisch klingenden Aufforderungen zum „Stoppen“ überall hinstecken können. Es gibt eine weitaus bessere Möglichkeit, einen intelligenten Assistenten zu integrieren, als Ihnen ein virtuelles Wesen zu geben, das Sie berühren können, und ich hatte Sehnsucht nach einer Dusche, wenn man bedenkt, wie gruselig das Ganze war.
Endeffekt
Das Black Shark 4 Pro ist für den Preis ein gutes Gaming-Handy. Der Bildschirm ist wunderschön, die Integration von physischen Schulter-Trigger-Tasten verbessert Ihre Spielleistung und die 120-W-Aufladung sorgt dafür, dass Sie mit sehr minimalen Unterbrechungen spielen können.
Es tappt in die gleichen Fallen wie andere Gaming-Telefone, z. B. fehlt der Akku, die Kamera ist langweilig und das Hardware-Design ist sehr spielerisch.
Es gibt ein weiteres Problem. Für 50 Dollar extra könnten Sie das RedMagic 7 mit zusätzlicher Leistung und einer schnelleren Bildwiederholfrequenz bekommen, was alles viel mehr wert ist als diese zusätzlichen 50 Dollar. Aber wenn Sie sich dafür entscheiden, werden Sie mit 65 W aufgeladen und nicht mit den vollen 120 W des 4 Pro.
Als Gamer müssen Sie sich also fragen, was wichtiger ist: Bessere Auslösetasten und schnelleres Aufladen oder schnellere Interna und ein etwas flüssigerer Bildschirm? Als jemand, der die verwendet SpielSir X2Die Tasten am Telefon werden überflüssig und ich weiß, dass ich mich lieber für das Flaggschiff von RedMagic entscheiden würde.